Trendnet liefert umweltfreundliche Switches

Greenet heißt die Technik, die den Stromverbrauch von Netzwerk-Switches drastisch reduziert. Dabei kombiniert die Technik für den Stromverbrauch ausschlaggebende Daten wie das angeschlossene Gerät und die Länge des Ethernet-Kabels. Daraus wird dann die benötigte Leistung ermittelt und nur diese am Ausgang des Umschalters bereitgestellt. So lässt sich laut Hersteller der Stromverbrauch bei 10/100 Mbit-Switches um bis zu 40 und bei Gigabit-Switches um bis zu 70 Prozent reduzieren.

Jetzt will Trendnet alle nicht verwalteten Gigabit- und 10/100-MBit/s-Umschaltlösungen mit Greenet ausstatten. Zurzeit nimmt der Hersteller nach eigenen Angaben alle Switches, die nicht mit Greenet ausgestattet sind, aus dem Handel.
Die Greenet-Technik wurde ursprünglich von Chicago Digital Power entwickelt. Sie wird von mehreren Herstellern eingesetzt und ist bei Trendnet seit Oktober 2008 im Einsatz.