Lindy bringt Hosentaschen-RAID-System

Das neue 2,5-Zoll-SATA-RAID-Gehäuse von Lindy Elektronik in der Größe 15 x 10 x 2,6 cm erlaube das problemlose Einsetzen von Festplatten bis 9,5 mm Bauhöhe ohne Werkzeuge.
Ob über eSATA oder USB 2.0 angeschlossen, die Daten seien qauf jeden Fall sicher. Auch Anfänger könnten das Gerät per mitgelieferter Software konfigurieren, wenn sie sich die Einstellung über die drei kleinen Schalter am Gehäuse nicht zutrauten.
In die zwei Steckplätze lassen Festplatten als Einzellaufwerke über JBOD als auch in unterschiedlichen RAID-Modi betreiben. Bei RAID 1 werden die Platten gespiegelt, über RAID 0 zwei Festplatten als eine Einzeldisk angesteuert, und bei einer Kombination der Modi könne man nur einen Teil der ersten Platte spiegeln und die zweite für höhere Geschwindigkeiten optimieren.
Mit eSATA erreicht das Gehäuse bis zu 3 Gbit/s Übertragungsrate, mit USB 2.0 nur 480 Mbit/s. Das Gerät ist im Handel oder im Lindy-Onlineshop für 54,90 Euro unverbindliche Preisempfehlung erhältlich.
Ein Stecker-Netzteil, ein eSATA-und ein USB-Kabel sowie eine CD mit der Konfigurationssoftware werden mitgeliefert.