Tandberg: Backup-Lösung RDX mit 1-TByte-Laufwerken

Big DataData & StorageNetzwerkeStorage

Tandberg Data will mit seiner »Network Disk Library« vor allem kleinere und mittlere Unternehmen ansprechen. Daher beginne der Preis für die QuikStation auch schon unter 3.000 Euro. Die Typbezeichnung RDX stehe übrigens für »Removable Disk Technology« und vereine die Geschwindigkeit, hohen Kapazitäten und die Zuverlässigkeit von Festplatten mit den leichten Wechsel- und Stapelfähigkeiten von Bandmodulen. Jede Cartridge könne bis zu 1 Terabyte an Daten schlucken und sei für eine Lebenszeit von mindestens 30 Jahren ausgelegt.

Die QuikStation im 2U-Rack-Aufbau hat acht Buchten, was also im Maximalausbau 8 TByte gleichzeitig ergibt. Zwei Gigabit-Ethernet-Ports sorgen für den Datenaustausch mit dem Netzwerk. Tandberg werde seine RDX-Serie auch über Netzwerk-Anbieter wie Dell oder HP vertreiben. Lieferbar sei sie sofort. Zum Grundpreis gehöre die haustypische Softwareausstattung mitsamt Backup- und Deduplikationssoftware. Nur die Speichermedien kosten extra.

Lesen Sie auch :