IDC: Handy-Markt legt um 17,9 Prozent zu

IDC zufolge konnte der weltweite Handy-Markt im vierten Quartal 2010 um 17,9 Prozent zulegen. Die Hersteller verkauften 401,4 Millionen Geräte, womit im gesamten Jahr 1,388 Milliarden Handys abgesetzt werden konnten.
Marktführer Nokia büßte auch im vierten Quartal Marktanteile ein und kommt noch auf 30,8 Prozent, allerdings verliert der finnische Hersteller vor allem bei einfachen Handys. Hier ist vor allem der chinesische Hersteller ZTE stark, der erstmals in den Top 5 auftauchte und Apple den erst im dritten Quartal 2010 eroberten vierten Platz abnahm.
IDC-Analyst Ramon Llamas zufolge ist das aber nicht weiter bemerkenswert, da die Hersteller hinter Nokia, Samsung und LG relativ dicht beieinander liegen. Positionswechsel kämen da häufiger vor; Motorola, Research in Motion und Sony Ericsson seien noch in Schlagdistanz zu Apple und ZTE und hätten Chancen, wieder in die Top 5 vorzustoßen.
Handy-Markt im vierten Quartal 2010 nach Zahlen von IDC
Hersteller | Absatz Q4/2010 |
Marktanteil | Absatz Q/2009 |
Veränderung |
Nokia | 123,7 Mio. | 30,8% | 126,8 Mio. | -2,4% |
Samsung | 80,7 Mio. | 20,1% | 68,8 Mio. | 17,3% |
LG | 30,6 Mio. | 7,6 | 33,9 Mio. | -9.7% |
ZTE | 16,8 Mio. | 4,2% | 9,5 Mio. | 76,8% |
Apple | 16,2 Mio. | 4,0% | 8,7 Mio. | 86,2% |
Andere | 133,4 Mio. | 33,2% | 92,8 Mio. | 43,8% |
Gesamt | 401,4 Mio. | 100% | 340,5 Mio. | 17,9% |