32-Zoll: All-in-one-Touchscreen von Pyramid

Weniger als »All in one« für zuhause als vielmehr eine Lösung für Point-of-Sale-systeme sieht der Freiburger Hersteller Pyramid in seinem System »Polytouch«. Die Handelslösung ist ein All-in-One Multitouch-System mit »projektiv-kapazitiver Technologie«. Soll heißen: Man hat die entsprechende Sensortechnik von Smartphones und Tablets auf Riesenbildschirme übernommen.
Der »Polytouch 32 pro« mit 80cm Bildschirmdiagonale ist ab sofort erhältlich, der Hersteller plant künftig 22- und 42-Zoll-Systeme – im 22-Zoll-Bereich war bislang vor allem Medion im Heimbereich aktiv. Der rahmenlose 32-Zoll-Touchscreen des professionellen Pyramid-Systems könne sogar bis zu 60 Berührungen mehrerer Benutzer gleichzeitig und diese mit Latenzzeiten unter 6 Millisekunden verarbeiten, schreibt der Hersteller.
Im 32-Zoll-Full-HD-Display versteckt sich ein Windows7-PC mit Intel Core i5-2400S Prozessor der Reihe Sandy Bridge. Alle gängigen Multitouch-Apps unter Windows 7 Surface und unter Linux seien funktionsfähig, spezielle Projektanbieter könnten sich außerdem beim Partnernetzwerk des Herstellers anmelden, um ihre Multitouch-Leistungen und -Referenzen kostenfrei präsentieren zu können.
Man könne die Polytouch-Systeme etwa als interaktives Beratungsterminal für erklärungsintensive technische Produkte, für Reisen, Versicherungen, Bankprodukten und ähnliche nutzen. »Zäh und ungenau zu bedienende, auf optischen IR-Techniken basierende großformatige Touchsysteme, sind nun Geschichte«, sagt Pyramid-Geschäftsführer Frieder Hansen. Man bringe außerdem den »bisher nur von Apple iPhone und iPad bekannten ‘Cool-Faktor’« mit.