Lenovo baut neue große PC-Fabrik

KomponentenMobileNotebookPCSmartphoneTabletWorkspace

Im Südwesten Chinas, in Chengdu, wird die neue Fabrik gebaut, die noch in diesem Jahr anlaufen soll. Abgesehen von der Computerproduktion sei vorgesehen, hier auch Entwicklungsarbeit zu leisten, insbesondere im Bereich mobiler Internet-Services und dafür geeigneter Geräte.

Als erstes plant Lenovo, die Desktop-Produktion zum Laufen zu bringen. 10 Millionen Einheiten pro Jahr sollen erreicht werden. Eventuell könnte die Fertigung später auch auf Notebooks, Server und mobiler Taschengeräte ausgeweitet werden. Der Aufbau des Standortes werde etwa 100 Millionen Dollar kosten und auch noch ein Marketing-Center umfassen, welches nicht nur Asien, sondern auch Europa betreuen soll. Die anderen sieben globalen Lenovo-Fabriken werden unverändert weitergeführt.

Der neue Standort soll helfen, Lenovos Position als viertgrößter PC-Hersteller der Welt zu festigen und den Abstand zu HP, Dell und Acer zu verkürzen. Der Übernahme der PC-Sparte von NEC hilft in dieser Hinsicht ebenfalls. Die jüngste Neuorientierung auf Smartphones und Tablets (wir berichteten) geht also nicht zulasten des PC-Geschäfts.

Lesen Sie auch :