Halbjahrestrend: Programmierer verdienen 9 Prozent mehr

DeveloperIT-ProjekteJobsKarriereSoftware

»C#-Entwickler haben den höchsten Stundenlohn«, posaunt Twago in die Welt, App-Entwickler hätten das größte Wachstumspotential. Die Berliner Twago als reine Programmier- und Projektplattform ist spezialisierter als der Münchner Vorreiter GULP. Die »internationale Vermittlungsplattform für Projekte im Bereich Programmierung, Design und Unternehmensservices« verzeichnet in den letzten sechs Monaten bei den angebotenen Projekten eine Erhöhung der Stundenlöhne von IT-Dienstleistern für Web- und Desktop-Entwicklung um durchschnittlich neun Prozent

Twago-Geschäftsführer Gunnar Berning wagt zu behaupten, dass die IT der Bereich ist, in den in Aufschwungphasen zuerst investiert wird. Die Ausgabensteigerung der Unternehmen führe zu einer hohen Nachfrage nach IT-Experten und damit auch zum Anstieg der Stundenlöhne für IT-Dienstleister.

Die am besten verdienenden IT-Dienstleister seien unter den Webentwicklern die C#-Experten. Bei Datenbanken-Entwicklungen seien es die MS-Access-Experten. Die Stundensätze betrügen durchschnittlich 58,11 Euro beziehungsweise 58,05 Euro, verzeichnet der Vermittler.

Interessant für IT-Experten ist die Verteilung der weiteren Plätze: Expertise in J2EE, ASP.NET, Magento und Typo3 belege die Plätze zwei bis fünf mit Stundensätzen bei 57,69 Euro, 52,86 Euro, 52,19 Euro und 52,15 Euro. Bei Experten für Desktop- und Datenbank-Entwicklung böten sich durchschnittliche Stundensätze von 55,96 Euro, 51,57 Euro, 51,46 Euro und 50,14 Euro für Perl, SQL, C und Visual Basic. Die höchsten Steigerung verzeichneten dabei C++ mit 23,6 Prozent, Visual Basic mit 17,2 Prozent, C# mit 16,2, Microsoft Access mit 14,5 Prozent und Magento mit 10,7 Prozent.

Für Entwickler mobiler Apps gehe man sogar wegen der hohen Nachfrage und des begrenzten Angebots von einer Steigerung um 10 Prozent in diesem Jahr aus, meldet das Unternehmen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen