SAP: Feature Pack erleichtert Anpassung von SAP Business ByDesign

IT-ManagementIT-ProjekteSoftware
SAP

Mit dem Feature Pack 2.6 erweitert SAP seine im vergangenen Juli mit einiger Verzögerung gestartete SaaS-Plattform Business ByDesign um ein Software Development Kit (SDK). Dieses basiert auf Microsoft Visual Studio und soll Partner in die Lage versetzen, Business ByDesign umfangreich anzupassen und zu erweitern. Darüber hinaus sollen aber auch die Kunden selbst die Lösung künftig einfacher anpassen können – die Modifizierung von Oberflächen, das Erstellen neuer Berichte und Formulare sowie die Anpassung von Geschäftsprozessen sind laut SAP ohne Programmieraufwand möglich.

Das Feature Pack soll Firmen mit Niederlassungen helfen, diese stärker zu integrieren. So unterstützt das Feature Pack 2.6 die Integation von Abläufen und Prozessen zur Finanzkonsolidierung. Das für den August 2011 vorgesehene Feature Pack 3.0 soll dann weitere Integrationsszenarios, etwa für den Vertrieb, bieten. Ebenso will SAP mit diesem die Unterstützung von Mobilgeräten kräftig ausbauen, denn mit der aktuellen Version rüstet man erst einmal nur Support für iPad und Blackberry nach (das iPhone wurde bereits unterstützt). Mit dem Feature Pack 3.0 gibt es dann voraussichtlich auch Unterstützung für Android und Windows Phone 7 sowie die Möglichkeit, eigene mobile Anwendungen zu entwickeln.

SAP Business ByDesign erlaubt mit dem Feature Pack 2.6 weitere Analysen auf Basis der In-Memory-Technologie von SAP, bei der bestimmte Daten im Hauptspeicher bereitgehalten werden. Dies soll in einigen Szenarios für den Vertrieb und die Finanzplanung Analysen in Echtzeit ermöglichen.

Lesen Sie auch :