DeutschlandSIM erweitert Einheitstarif um Datenflatrate-Optionen

NetzwerkeTelekommunikationWorkspaceZubehör

In den 70er- und 80er-Jahren galt die Einbeziehung von »Deutschland« in einen Produktnamen noch als Hinweis für Rechtsradikales, inzwischen scheint es jedoch eher verkaufsfördernd zu wirken. Der Mobilfunkdiscounter mit dem bezeichnenden Namen DeutschlandSIM hatte bereits im November einen »Einheitstarif« vorgestellt, der die Kosten ab 35 Euro deckelt. Als Netz nutzt der Anbieter dabei die Mobilfunk-Infrastruktur von O2.

Zusätzlich hat er nun zwei Flatrates fürs mobile Surfen im Angebot  – bislang war ein Angebot mit nur 200 MByte Datenvolumen vor der Geschwindigkeitsdrosselung erhältlich, Vielsurfer können nun zwischen 500 MByte und 1 GByte auswählen.

Statt Grundgebührfreiheit wie im bisher einzigen Tarif des Anbieters läuft bei 9,95 Euro beziehungsweise 12,95 Euro im Monat nun die schnelle HSPA-Geschwindigkeit später aus. Surfen mit dem langsameren GPRS ist ohne Aufpreis danach noch möglich. Beide Tarife lassen sich jederzeit zum Monatsende kündigen.

Wer noch mit der Surf-Flatrate telefonieren will, kann das zum Preis von 9 Cent pro Minute wie bei inzwischen fast allen Mobilfunkdiscountern. Ein Starterpaket für 9,95 Euro enthält bereits 5 Euro Guthaben.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen