Marktforscher: Unternehmer wenden sich Open Source zu

Damit würden in der Summe schon mehr als die Hälfte aller Unternehmen auf Open Source als Teil ihrer Software- und IT-Plattform-Strategie setzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, schlussfolgern die Marktbeobachter von Gartner. Bei 46 Prozent der Firmen werde Open Source bislang in bestimmten Abteilungen oder bei speziellen Projekten eingesetzt, während 22 Prozent gründlicher vorgegangen sind und Open Source konsistent in der gesamten IT-Infrastruktur adaptiert haben. Weitere 21 Prozent der untersuchten Unternehmungen seien im Augenblick dabei, die Vorteile und Erfordernisse eines Umstiegs zu bewerten.
Knapp ein Drittel aller IT-Manager loben die Flexibilität, das Innovationslevel, kürzere Entwicklungszeiten und schnellere Prozesse beim Umstieg auf Open Source. »Natürlich ist die Kostenersparnis noch immer die wesentliche Motivation beim Umstieg, doch anhand dieser Aussagen sieht man, dass die Unternehmen auch die anderen Vorteile wahrnehmen«, kommentiert Gartner-Direktor Laurie Wurster. Daher habe sich in den vergangenen fünf Jahren auch die Zahl der Open-Source-Projekte verdreifacht.