Google und Facebook wollen bis zu 10 Milliarden Dollar für Twitter locker machen

Nach Informationen des Wall Street Journals führt Twitter derzeit mit mehreren Firmen Gespräche wegen einer möglichen Übernahme. Allerdings befinden sich die noch in einer sehr frühen Phase.
Den Quellen des Wirtschaftsblatts zufolge steht eine Summe von acht bis zehn Milliarden Dollar als Kaufpreis im Raum, was überraschend viel ist. Denn nach einer Finanzierungsrunde im Dezember wurde der Microblogging-Dienst noch mit vergleichsweise bescheidenen 3,7 Milliarden Dollar bewertet. Dazu kommt, dass sich Twitter noch immer auf der Suche nach einem Geschäftsmodell befindet – den im vergangenen Sommer gestarteten Dienst Earlybird stellte man beispielsweise nach drei Monaten wieder ein.
Laut Wall Street Journal machte Twitter im vergangenen Jahr einen Umsatz von 45 Millionen Dollar und erwirtschafte wegen der Ausgaben für Personal und Infrastruktur einen Verlust. Für 2011 peilt man einen Umsatz von 100 bis 110 Millionen Dollar an – ein Kaufpreis zwischen acht und zehn Milliarden Dollar sei damit kaum zu rechtfertigen, meinen Analysten. Zum Teil dürften daher wohl auch die große Nutzerzahl und die Daten, die Twitter von seinen Benutzern hat, eine Rolle bei der Bewertung des Microblogging-Dienstes spielen.
Ob Twitter sich letztlich übernehmen lässt, bleibt ohnehin abzuwarten. Im vergangenen Jahr handelten sich Google und Microsoft bereits eine Abfuhr ein.