Brother mit A3-Drucker für den Mittelstand

Das neue 4-in-1-Drucker-Trio von Brother bedruckt übrigens wechselseitig A3- und A4-Papier, basiert von der Bauart her auf Tintenstrahl, könne in das lokale Netzwerk gehängt werden und reiche von Kapazität und Belastbarkeit her für die Bedürfnisse einer Arbeitsgruppe oder eines Copyshops, betont der Hersteller. Auf dem Rechner aller Nutzer müsse nicht einmal eine besondere Software installiert werden, um die Drucker richtig ansprechen zu können.
Automatischer Duplex-Druck für beide Formate, Online-Konfiguration und das Ablegen von Scans im Netzwerk gehören zu den weiteren Fähigkeiten des Multifunktionsgeräts. Es kommt in drei Ausbaustufen (250 oder 500 Blatt oder mit Farb-Touchscreen als (MFC-J6510DW, MFC-J6710DW und MFC-J6910DW)) auf den Markt und kostet entsprechend zwischen umgerechnet etwa 350 und 450 Euro. Neu entwickelte Tintenpatronen sollen nun für bis zu 2.400 Seiten (s/w) oder 1.200 Seiten (farbig) gut sein, was die Folgekosten auf rund 3 Cents pro Seite drücke, verspricht Brother. Als Schnittstellen stehen USB, Ethernet, 802.11b/g/n Wi-Fi sowie ein Slot für Speicherkarten zur Verfügung.