Voice over LTE wird bald Realität

Mit einer technischen Demonstration führte eine Provider-Gruppe unter Führung von Verizon heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona eine Voice-over-LTE-Lösung vor. Dabei war nach den universellen 3G- und 4G-Mobilfunknetzen die LTE-Variante extra nur für den Datentransfer vorgesehen, um mobile Netzwerke zu ermöglichen. Doch etliche Mobilfunk-Provider möchten nun doch, dass die Telefonie auch via LTE abgewickelt werden könne. Hinter diesem Plan steht auch der Verband GSM Association (GSMA).
Bei der Vorführung in Spanien wurde eine Voice-Lösung auf Basis eines Alcatel-Lucent-Netzwerkes und eines Revolution-Smartphones von LG Electronics gezeigt. Verizon hat noch eine zweite Variante mit Samsung-Smartphone und Ericsson-Netz in petto. Wie bei VoIP würde auch dieser Service IP-basiert und mit Session Initiation Protocol (SIP) abgewickelt. Damit sei es standardisiert und könne in allen LTE-Netzen gleichermaßen betrieben werden. Im nächsten Jahr sei es soweit.