Automatische Sicherheitsprüfung im Server-Rack

Betreiber von Rechenzentren können das neue physikalische Überwachungsgerät der Firma Kentix aus Idar-Oberstein wachen lassen, um ihren IT-Grundschutz auszubauen.
Bei Störfällen kann das Power-over-Ethernet-System per SNMP oder per E-Mail melden, wo der Schuh drückt. Eine Management Infomation Base (MIB) meldet, was das MultiSensor-System aufzeichnet. Das Gerät würde alle wichtigen physikalischen Sensoren in einem Gerät vereinen und überwache alle entscheidenden Umgebungsparameter in Rechenzentren und Server-Racks, etwa Temperatur, Luftfeuchtigkeit mit Taupunktbestimmung, Kohlenmonoxid-Erkennung bei Brandfällen, Bewegungserfassung von Datendieben oder wackelnde Versorgungsspannung.
Gemeinsam mit einem Webserver zur Konfiguration und Einbindung ist »MultiSensor-LAN« in einem Gehäuse von 9 x 9 x 4,5 cm verpackt und per Power-over-Ethernet-Stromversorgung »schnell und bequem in Server-Racks installiert«, schreibt der Hersteller. Optional könne über eine Smart-Meter-Funktion auch der Stromverbrauch pro Rack erfasst und abgerechnet werden, spricht Kentix die Energiesparer unter den CIOs an.
Über Ein- und Ausgänge zur Ankopplung von Klimaanlagen, Türsteuerungen oder USV-Systemen könne zudem auf Diebstahl, Brand und Sabotage sofort reagiert werden.