Microsoft gibt Dynamics CRM 2011 frei

Microsoft hat die Desktop-Variante seines Customer Relation Management-Programms Dynamics CRM 2011 fertiggestellt und bringt sie schon 10 Tage vor dem angekündigten Termin auf den Markt. Als Onlineversion hat CRM 2011 schon vorigen Monat das Licht der Welt erblickt.
Nun sind beide Varianten in40 Ländern erhältlich, und man könne die Software und Dienste auf bis zu 150.000 Anwender gleichzeitig skalieren – Microsoft geht hier offenbar gezielt auf Großkunden wie riesige Call-Centers zu.
Die Software aus der Business-Software-Reihe Dynamics kann vom Kunden selbst installiert oder bei einem von vielen Microsoft-Partnern gehosted werden.
Hinzugekommen sind bei Version 2011 einige Reporting-Funktionen und die Anbindung an Drittprodukte. Ein Client für die Einbindung in Outlook ist neu, Schnittstellen zu Sharepoint sowie die Einbindung in Microsofts Cloud-Dienst Windows Azure zeigen, dass es MS ernst ist mit seinem Programm, das im deutschen CRM-Markt bislang eher weniger erfolgreich war. Selbst eine Visualisierungsunktion ist geboten, die etwa Orte oder Mengen anzeigen kann.
(Bild: Kampagnenplanung mit Microsoft Dynamics CRM 2011)
Wie bei Microsoft Office führt MS auch hier nun die Ribbon-Oberfläche ein – Daten werden hier auf »Dashboards« in Echtzeit angezeigt, die Anbindung an ERP-Systeme verbindet etwa den aktuellen Kontakt mit den Informationen über Zielerreichung und Geschäftsprozesse.
MS sieht das CRM-Tool hier eher als Plattform, in die sich über den integrierten Microsoft Dynamics Marketplace zahlreiche Anwendungen einbinden ließen – laut Unternehmensmitteilung gibt es hier schon über 1400 Dynamics-Lösungen. Für Hersteller sei dies ideal, weil der Marketplace direkt in die Software integriert ist und sich so die Branchenlösungen besser verkaufen ließen.
(Bild: Visualisierungsanwendung in Microsoft Dynamics CRM 2011)