MSDN und Technet: Service Pack 1 für Windows 7 steht bereit

Das bereits angekündigte Service Pack 1 (SP1) wird ab sofort in 35 Sprachen angeboten. Alternativ bietet Microsoft per MSDN und Technet auch komplette Windows-DVDs mit integriertem SP1 als ISO-Image an. Neue Funktionen bietet das Service Pack kaum. Es ist insbesondere eine Sammlung von Patches. Die wenigen neuen Features werden vor allem unter der Benutzeroberfläche implementiert: So erhält der Anwender ein verbessertes Management der Sicherheitsfunktionen Bitlocker und Bitlocker To Go. Außerdem unterstützt das SP1 die kommende Windows-Thin-PC-Plattform. Unternehmenskunden können damit unter bestimmten Voraussetzungen vor allem ältere PCs mit begrenzten Ressourcen als Thin Clients mit Windows 7 betreiben.
Weitere Aktualisierungen betreffen Windows Server 2008 R2: Mit RemoteFX lässt sich die per Hardware beschleunigte 3D-Ausgabe auch über eine Remote-Desktop-Sitzung nutzen. Zudem regelt DynamicMemory den Arbeitsspeicherbedarf von virtuellen Betriebssystemen dynamisch. Windows teilt der virtuellen Umgebung bei Bedarf mehr Arbeitsspeicher zu und gibt diesen in Ruhephasen wieder für das Hauptsystem oder andere virtuelle Systeme frei.
Für den Endkunden will Microsoft das Service Pack 1 am 22. Februar freigeben. Wann es auch per Windows Update verteilt wird, ist noch unklar. Die ausführliche Dokumentation zum SP1 hat der Entwickler bereits veröffentlicht.