CeBIT zum Mitnehmen

MobileMobile AppsWorkspaceZubehör

Die für Mobilgeräte optimierte Webseite der CeBIT, cebit2go.de ist nun auch als App zu haben, zunächst für Geräte mit iOS4.0, also iPhone, iPad und ipod Touch.

Die App bietet Funktionen wie Ausstellersuche, Produktsuche, Tipps »in meiner Umgebung« auf Basis der GPS-Position und Karten der Messehallen zum Hereinzoomen und Ständesuchen – allerdings noch ohne Ausstellernamen in den Karten. Wer in Hannover dringend etwas zu Essen oder eine Toilette braucht, wird hier aber auf jeden Fall fündig.

Wer nicht mehr die vielen Kilometer Gehweg zwischen zahlreichen Terminen in verschiedenen Hallen zurücklegen will, kann sich mit der Funktion »Bus Tracking« die Routen und Fahrpläne der Messebusse ansehen.

Die aktualisierte Version mit (nahezu)  allen endgültigen Ausstellerdaten liegt seit heute in Apples Appstore bereit. Die App ist reich ausgestattet mit Unternehmenslogos, Produktbildern und Köpfen von Vortragenden auf Veranstaltungen – und benötigt so ganze 40 MByte Speicherplatz.

Die teilweise noch nicht vollständigen Informationen sind vor allem den Ausstellern geschuldet, die wie immer ihre Daten nicht rechtzeitig und nicht vollständig bei der Messegesellschaft ablieferten. Wer etwa die Standnummer von Intel sucht, findet nur Intel-Partner – sowohl in der App als auch auf der Website der Messe AG. Microsoft ist dagegen schon mit seiner kompletten Planung von 5 Messestandorten vertreten.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen