Mainboardprofi MSI sattelt um: Jetzt gibt’s Staubsauger-Roboter

Allgemein

MSI trägt das Modell der PC-Auftragsherstellung in neue Gefilde: Intelligente Roboter-Staubsauger sollen das Produktionsumfeld erweitern. Micro-Star International verkauft die smarten Staubsauger an andere Hersteller, aber auch unter dem eigenen Namen »FunRobot«.

So überraschend ist dieser Schritt nicht, meinen Ninely Yu und Adam Hwang von der Digitimes, dem Haus- und Hof-Medium der taiwanischen Technikhersteller. Über Jahre hätte der PC-Hersteller schon in Forschung rund um das intelligente Heim und rund um Robotertechnik investiert. Dass man jetzt mit Staubsaugern beginnt, ist also kein Zufall.

Die Geräte haben zahlreiche Sensoren, um Kollisionen mit Möbeln und Geräten zu vermeiden. Die ersten Produktions-Samples seien schon nach Europa gegangen, von wo aus man nun einen Umsatz von 60.0000 Stück für das Jahr 2011 erwarte. Mit den Millionen von PCs ist das – noch – nicht vergleichbar. Aber auch diese hatten klein angefangen. Und am Ende unterscheiden sich Staubsauger und Pad kaum noch in den Innereien – intelligent arbeiten müssen beide.

In asiatischen Märkten soll die eigene Marke erst im dritten Quartal kommen, je nach Auftragslage kommen die Staubsauer in Europa vielleicht unter anderem Namen schon früher. Ob ein »Intel Inside«, NVidia-Chips oder andere aus der PC-Umgebung bekannte Komponenten enthalten sind, gab der Hersteller nicht bekannt. Die Produktbezeichnung mancher Staubsauger.Serien als »iCleaner« ruft sicher noch den Zorn von Apples Anwälten auf sich. Von Apple-Patenten auf Staubsauger ist allerdings noch nichts bekannt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen