Android Market öffnet e-Book-Abteilung

E-CommerceMarketingMobileMobile AppsMobile OSTablet

Mit dieser Erweiterung begleitet Google den Markteinführung von Android 3.0 (Honeycomb). Damit betriebene Tablets seien nämlich ideal für den Einsatz als Reader. Damit von Anfang an genügend Leses
Stoff für die Geräte bereit steht, gibt es im Android-Online-Shop ab sofort die e-Book-Ecke.

Spannend wird die Frage, ob die Android-Nutzer eher Geld für e-Books ausgeben werden als für die Apps, wo sie ja sichtlich hinter der Ausgabefreude des Apple-Publikums zurückstehen. Amazon zum Vergleich verlangt für viele e-Books Tarife, die den gedruckten Werken kaum nachstehen. Hier dürften Android-Kunden sich schwer tun, für Bücher und Publikationen wie Zeitungen oder Zeitschriften spürbare Summen auszugeben.

Lesen Sie auch :