CeBIT: Archos bringt neue Tablets und eBook-Reader

KomponentenMobileTabletWorkspace

Der französische Multimedia-Spezialist will auf seiner Erfolgswelle weiterschwimmen: Mit preiswerten kleinen Android-Tablets, mit denen er im September zur IFA startete hatte Archos immerhin seine Umsätze beträchtlich gesteigert, wie die aktuell veröffentlichten Zahlen (PDF) zeigen. Dass die Touchscreens der kleineren Modelle nur resistiv waren, also ein wenig Druck benötigen, interessierte die Käufer offenbar nicht so sehr: Wer sich keinen iPad oder ein vergleichbares Gerät leisten konnte, griff eben bei Archos zu.

Der richtige Riecher der Franzosen steigerte den Umsatz um 44 Prozent auf 83,3 Millionen Euro; alleine im vierten Quartal seien davon 35,6 Millionen Euro eingenommen worden.

In diesem Kontext will Archos weitermachen und neue Geräte präsentieren – und gleichzeitig seine Firmen- und Resale-Strategie darauf anpassen. Mehr will Archos auf der CeBIT auf Stand D62 im Planet Reseller in Halle 15 zeigen.

Einige schon im Vorfeld angekündigte Geräte werden hier vermutlich erstmals zu sehen sein, neue werden erwartet. So kommt etwa der Android-E-Book-Reader Archos 70b mit Farb-Touchscreen und WiFi. Neben dem Herunterladen von Büchern soll er in einer eigenen eReading-Oberfläche Community-Angebote zum Bewerten von Büchern sowie Online-Wörterbücher bieten. Einstellbare Schriftgrößen, ein Nacht-Lesemodus und eine energiesparende Hintergrundbeleuchtung sollen den Lesekomfort verbessern.

Den kleinen Archos 7 will das Unternehmen stark überarbeiten, und so soll schon das Einstiegstablet in neuen Versionen mehr Komfort bieten. Eine der Überarbeitungen ist ein Dual-Boot-Gerät, das die Linux-Distribution Angström für die Entwickler- und Office-Nutzung enthält  und Android eher für die multimedialen Privatanwendungen. Der Einbau von anderen Linux-Distributionen sei jederzeit möglich.

Auch weitere Windows7-Geräte wie das Archos 9 werden laut Gerüchteküche erwartet.

CeBIT 2011: Halle 15, Stand D62 im Planet Reseller

Bildergalerie: Diese Geräte bescherten Archos Erfolg:


Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen