CPU-Marktstudie: Intel gewinnt, AMD verliert Marktanteile

Das vierte Quartal 2010 sei für die ganze Branche eher schwach gelaufen, meldet IDC – weil die Studie lediglich den x86-Markt untersucht, ist vom großen Erfolg der ARM-Chips nicht die Rede. Dass der x86-Markt im Vorquartalsvergleich gerade mal 0,04 Prozent und im Vorjahresvergleich um 0,21 Prozent zurückgegangen ist, mag da eher positiv stimmen.
Auch wenn die Umsätze stagnierten, stiegen die Verkaufszahlen in der Branche: 17,1 Prozent mehr x86-CPUs fanden einen Käufer, 26,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Vor allem die Mobil-CPUs hätten den Markt gerettet, vermeldet IDG.
Innerhalb des x86-Marktes jedenfalls streiten sich nun die üblichen Verdächtigen um Marktanteile. AMD habe jetzt nur noch 18,9 Prozent – 0,4 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Der Intel-Anteil wiederum geht um dieselbe Menge nach oben: Um 0,4 Prozent auf 80,80 Prozent. Bei den kleinen Anbietern kommt VIA Technologies auf einen nicht veränderten Marktanteil von 0,3 Prozent. Kurz und gut: Nichts Neues im Westen trotz heftiger Marktverschiebungen im Gesamt-Prozessormarkt durch Tablets und Smartphones.