CeBIT: Intel und OCZ zeigen schnelle SATA3-SSDs

Intels neue SSD510-Serie soll in direkte Konkurrenz zu den Vertex-3-SSDs von SSD-Vorreiter OCZ gehen. Intels 2,5-Zoll-Laufwerke (Bauhöhe 9,5 mm) sollen mit bis zu 500 MByte/s lesen und mit bis zu 315 MByte/s schreiben.
Ganz so schnell wie OCZ (Halle 17, Stand D31) mit seinen Sanforce2-Controllern ist Intel damit nicht, doch mit seinen 34-Nanometer-NAND-Flash-Chips und dem aktuellen Marvell-Controller 88SS9174 kommen die Modelle mit 120 GByte und 250 GByte Speicherkapazität vermutlich auf einen erträglicheren Preis als die nur leicht leistungsfähigere Konkurrenz
Die Intel-Modelle sind ab sofort im Handel, die OCZ-Systeme sollen kommende Woche zu haben sein. Bei beiden Herstellern liegen die Handelspreise für die 120-GByte-Version um die 250 Euro, für die 250 GByte-Variante um die 500 Euro.
Auch die Konkurrenten Plextor und Samsung stellten kürzlich neue schnellere SSDs vor, kommen aber noch nicht ganz auf die Leistung der beiden Neulinge.