Cebit: Cloud-Sicherheitslösung von Atos Origin

CloudSicherheitSicherheitsmanagement

Die Cloud-Infrastruktur für die Atos High Performance Security (AHPS) genannte Lösung hat Atos Origin in einem speziell dafür errichteten europäischen Security Operations Center untergebracht. Für jeden Kunden erstellt Atos Origin ein Risikoprofil und analysiert die wirtschaftlichen Anforderungen – auf Basis dieser Informationen können dann verschiedene Sicherheitsdienste gebucht werden. Unternehmen sollen so Sicherheitsbedrohungen erkennen, Angriffe abwehren und Compliance-Vorgaben einhalten können, ohne sich selbst um die Sicherheitsinfrastruktur kümmern zu müssen.

»Unternehmen dürfen in punkto IT-Sicherheit praktisch keine Fehler machen. Zudem werden die Infrastrukturen immer komplexer und die Bedrohungen ausgefeilter«, sagte Winfried Holz, CEO von Atos Origin Deutschland. »Die neuen Sicherheitslösungen von Atos Origin geben unseren Kunden die Möglichkeit, von unserer Erfahrung bei den Olympischen Spielen zu profitieren und ihre IT-Sicherheit in unsere Hände zu legen.«

Atos richtet gemeinsam mit dem Kunden Regeln ein, um sicherheitsrelevante Events zu priorisieren und bei kritischen Vorfällen Alarm auszulösen. Bei Bedarf kann ein Security-Management-Portal eingerichtet werden, das Informationen zum Status der Gefährdungen und der ergriffenen Maßnahmen liefert.

In AHPS sind die Erfahrungen eingeflossen, die Atos Orgin 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking gesammelt hat. Dort war man für die IT-Sicherheit verantwortlich und registrierte jeden Tag über zwölf Millionen sicherheitsrelevante Events – keines davon beeinträchtigte die Spiele, da alle gelöst werden konnten.

Lesen Sie auch :