Cebit 2011 endet mit 339 000 Besuchern

»Die Begeisterung für die Innovationen der digitalen Welt hat sich auch im Besucherinteresse an der Cebit 2011 gezeigt«, sagte der für die Cebit zuständige Vorstand der Deutschen Messe AG zum Abschluss der Cebit 2011. Er lobte vor allem die Internationalität der Messe, die Besucher aus 90 Ländern anzog. Hätte die Gewerkschaft der Lokführer am Freitag nicht gestreikt, wären sogar noch mehr Besucher gekommen, ist sich Raue sicher. »Der Warnstreik hat uns am Freitag 10 000 Besucher gekostet«, meint er.
In Zusammenarbeit mit mehreren Partnern hatte die Cebit eine Anwendung für den neuen Personalausweis geschaffen und ließ Inhaber eines solchen mit freigeschalteter Online-Funktion kostenlos auf die Messe. Das Angebot nutzten laut Raue knapp 1000 Besucher – darunter auch Thomas de Maizière, der zu diesem Zeitpunkt noch Bundesinnenminister war.
Viele Firmen hätten die Stärken der Cebit wiederentdeckt, erklärte Raue und verwies auf Cebit-Rückkehrer wie Motorola, Oracle, HP, Xerox, Canon, Epson und Siemens Enterprise Communications. »Die Buchungen für die Cebit 2012 sind bereits heute auf einem hohen Niveau«, blickt er optimistisch ins nächste Jahr.