Microsoft läutet Countdown zum IE6-Ende ein

Auf The Internet Explorer 6 Countdown informiert Microsoft über den aktuellen Marktanteil des Internet Explorer 6 weltweit sowie aufgeschlüsselt nach Ländern. In Deutschland nutzen demnach noch 2,9 Prozent der Internet-Nutzer den mittlerweile fast zehn Jahre alten Browser. Weltweit sind es 12 Prozent, wobei vor allem China beim Umstieg auf neuere Versionen des Microsoft-Browsers hinterherhinkt – dort liegt der IE6-Marktanteil noch bei stattlichen 34 Prozent.
Technisch ist der IE6 längst veraltet. Er biete nicht nur eine »antiquierte User Experience«, wie Microsoft-Evangelist Daniel Melanchthon in seinem Weblog schreibt, sondern es fehle ihm auch an vielen Sicherheitsfunktionen. Dazu kommt: der Browser unterstützt keine modernen Webstandards und hält so die Weiterentwicklung des Webs auf, da viele Website-Betreiber auf Nutzer mit IE6 Rücksicht nehmen müssen.
Kurz vor der Fertigstellung des Internet Explorer 9 will Microsoft nun die Gelegenheit nutzen, die Aufmerksamkeit der verbleibenden IE6-Nutzer auf das Problem zu lenken und sie zum Umstieg auf eine neuere IE-Version zu bewegen.
Schon früher gab es Initiativen wie Browser-Update.org, die sich des Problems veralteter Browser annahmen und für den Einsatz aktueller Browser trommelten. Auch große Internet-Anbieter kappten bereits den Support für Browser-Oldies wie den IE6, etwa Google bei YouTube und den Google Docs.