Zeus-Trojaner nun auf BlackBerry-Smartphones aktiv

MobileSicherheitSicherheitsmanagementSmartphoneVirus

Die Anbieter von Sicherheitssoftware warnen schon seit 2006 in regelmäßigen Abständen, dass Handys und Smartphones bestimmt bald von den Datendieben heimgesucht werden. Passiert ist seitdem nicht viel. Doch nun sei mit dem Trojaner Zeus der erste Profischädling auf der BlackBerry-Plattform aufgetaucht, warnt aktuell Trend Micro. Die Bedrohungslage sei zwar aufgrund der geringen Verbreitung der Malware relativ gering, aber die Zeus-Variante namens BBOS_ZITMO.B tarne sich, um einer Entdeckung zu entgehen.

»Wie schon auf dem Desktop hat dieser Trojaner keine Bedienoberfläche, die ein normaler Nutzer bemerken könnte. Auch löscht er sich von der Liste der Applikationen und bleibt damit unter dem Radar«, erläutert Analyst Patrick Estavillo in einem Blog-Post.

Nach der erfolgreichen Infiltration sende Zeus eine Bestätigung an seinen Administrator, der dann aus der Ferne die Kontrolle über das Smartphone übernehmen oder weiteren Schadcode einschleusen könne.
Auch Anrufunterdrückung und das An- und Ausschalten können aus der Ferne erledigt werden. Estavillo erinnert daran, dass unter Symbian und Windows Mobile die gleiche Zeus-Variante gesichtet wurde.

Lesen Sie auch :