Korea: LGs Mobilfunktochter im Aktienrausch

Den größten Kurssprung innerhalb von 22 Monaten nach Firmengründung verzeichnet der Wirtschaftsdienst Bloomberg für LG UPlus. Der Grund seien wohl Spekukulationn über ein neues Smartphone. Außerdem steige die Anzahl der UPlus-Kunden sehr viel schneller als erwartet, hätten koreanische Analysten gesagt.
Der Wert des südkoreanischen Mobilfunkbetreibers stieg über Nacht auf einmal um ganze 8,2 Prozent. Der Sprung habe auch den Aktienindex Südkoreas, »Kospi«, um 1,3 Prozent nach oben mitgerissen.
Der schnelle Zuwachs von Smartphone-Kunden werde das erst vor Kurzem mit hohen Investitionen gegründete Mobilfunkunternehmen noch dieses Jahr in die Gewinnzone führen, erklärte Stan Jung, Analyst at Woori Investment & Securities Co. In Seoul. Die Aktien seien dafür noch immer »billig«.
Erst im Januar hatte LG Uplus einen eigenen Social-Networking-Dienst für iPhone und Android-Handys gestartet. Die mobile Mischung aus Twitter und Facebook spricht speziell koreanische Nutzer an. Einige der Gerüchte sprechen nun von einem Smartphone, das diesen Dienst in den Vordergrund stellt.