Samsung bringt Android-Kopie des Blackberry

Gestern präsentierte Samsung in Singapur sein neuestes Smartphone: Das Samsung Galaxy Pro kann über seine von Samsung erweiterte Android-Oberfläche TouchWiz mehrere Nutzerkonten verwalten. Es hat eine vollwertige QWERTY-Tastatur wie RIMs erste Geräte und stellt auf einem 2,8-Zoll-Display gerade mal 320×240 Bildpunkte dar. Samsung scheint gezielt mit einem Einsteigermodell auf die bisherigen Nutzer von RIMs Blackberry zu setzen.
Das Smartphone beherrscht UMTS mit HSDPA, WLAN und Bluetooth, A-GPS, besitzt einen Geschwindigkeitsmesser, einen Kompass und einen Näherungssensor, eine 3-Megapixel-Kamera soll ebenfalls enthalten sein. Das Gerät ist auf Business-Einsteiger zugeschnitten und unterstützt Microsoft Exchange.
Der britische Mobilfunkanbieter Three soll der erste sein, der das Gerät ausliefert. In einem Video präsentiert er die Funktionen des Gerätes.
Das Handy kann auch als WLAN-Hotspot fungieren, um so andere Geräte mittels Tethering mobil ans Internet anzubinden. Ein vorinstalliertes »Social Hub»« soll E-Mail, Social-Network- sowie IM-Konten integrieren.