Branchengeflüster: Apple geht mit TSMC fremd

Die Gerüchte rund um die neue Halbleiter-Partnerschaft verdichten sich gerade. Demnach soll Apple bei TSMC deren Know-how in Sachen 40-nm- und 28-nm-Prozess schätzen, was natürlich effizientere Chips ergibt als der 45-nm-Prozess bei Samsung. Laut Bericht von EETimes gefalle den Kalifornien in Taiwan auch die höhere Kapazität der Produktion und die größere Zuverlässigkeit.
Ohnehin habe Apple vorgehabt, sich stärker zu diversifizieren und beim iPad nicht nur von Samsung abhängig zu sein, deren A4 auch noch im iPhone 4 und in Apple TV verbaut wird. Zumal die Südkoreaner selbst mit Galaxy S und Galaxy Tab in Konkurrenz zu Apple getreten sind und ihren eigenen Produkten die Priorität einräumen könnten. Das sei jüngst HTC so passiert, da sie auf Flüssigkristall-Displays umsteigen mussten als Samsung nicht mehr genügend AMOLED-Displays liefern wollte.
Die TSMC-Kooperation wäre frei von solchen möglichen Interessenskonflikten. Daher soll Apple auch schon über die nächste Prozessor-Generation im 28-nm-Verfahren verhandeln. Details wurden natürlich nicht veröffentlicht, doch naturgemäß dürfte es sich dabei um Dual-Core- und Quad-Core-CPUs handeln.