Fertig: Google veröffentlicht finalen Code von Chrome 10

Googles frischer Browser-Ausbau nutzt das Crankshaft-Update der JavaScript-Engine, was allein in diesem Bereich 66 Prozent Leistungsschub ergebe. Die Sicherheit sei entscheidend verbessert worden. Zum Beispiel werden veraltete Plug-Ins automatisch deaktiviert und ab dem Betrieb unter Windows Vista läuft Flash in einer Sandbox und kann nicht mehr das ganze System manipulieren.
Neu ist auch eine Passwort-Synchronisation zwischen Browsern. »Wer seine Kennworte gerne im Browser ablegt, kann sich nun auch von anderen Rechnern aus ebenso flott in seine Web-Accounts einloggen. Eine kurze Synchronisation mit dem Stammcomputer reicht«, erklärt das Chrome-Blog. In diesem Zusammenhang wurde eine Verschlüsselung der Passwort-Sammlung eingebaut, die nur mit einem geheimen Passwort-Satz zugänglich wird.
Chrome 10 bringt Hardware-beschleunigte Grafikdarstellung, separate Einstellmöglichkeiten der Tabs. Nach dem Willen von Google wird es die letzte Chrome-Variante mit einer Versionsnummer sein. Es sollen in schneller Folge Updates und weitere Ausbaustufen kommen, ohne dabei die Chrome-Nummer verändern zu wollen. Ab sofort sei der Browser für Windows, Mac, Linux und Chrome Frame zu haben.