Kampf der Suchmaschinen: Neue Funktionen bei Google und Bing

E-CommerceMarketing

Die Mobilversion der Google-Suche integriert nun auch die Vorschaufunktion, die bereits die Webversion bei Klick auf die Lupe neben den Ergebnissen enthält, wie Google in seinem Firmenblog mitteilt. So geht nun alles noch schneller auf den Mobilgeräten: Schon die Instant-Suche, die Ergebnisse bereits beim Eintippen der ersten Buchstaben anzeigt, enthält diese Vorschau-Lupen, ein Antippen der Lupe reicht. Ein Video zeigt, wie es funktioniert:

Diese bequeme Art zu suchen funktioniert allerdings erst ab Android 2.2 oder iOS 4.0 – und wenn die Nutzer mit Google-ID eingeloggt sind.

Im Kampf um den Werbemarkt rund um die Suche versucht nun auch Microsoft, seine Suchfunktionen bequemer zu machen. Dazu wendet man sich erst der Webversion von Bing zu und integriert hier eine Instant-Suche. Diese soll speziell Nutzer eines Browsers mit HTML-5-Funktionen ansprechen – hier sollen also die Browser die Arbeit übernehmen, Suchergebnisse schon während des Eintippens anzuzeigen.

Insider rechnen daher auch damit, dass Microsoft in Kürze seinen neuen Internet Explorer 9 gleichzeitig mit den erweiterten Bing-Funktionen zeigen wird. Man wolle auch Animationen und Überblendungen zwischen den Seiten per HTML5 integrieren, erklärte MS gegenüber Betatestern. Dies berichtete zumindest die Website Winrumors, die auf eine Preview-Seite verwies, die mittlerweile wieder für die Öffentlichkeit gesperrt ist.

Die WinRumors-Autoren glauben, dass der offizielle Start schon am Wochenende auf der Onlinemusik-Konferenz South by Southwest stattfinden könnte.- Microsoft würde dort am Montag ohnehin eine Veranstaltung zum IE9 abhalten wollen.

Auch Microsoft hat schon ein Video zur neuen Sucherfahrung bereitgestellt – mit animierten Hintergründen bei der Suche und mit hübschen Windows7-Widgets, die die Suche noch einmal bunter und einfacher machen:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen