Mehr Job-Angebote für Android- als für iPhone-Entwickler

JobsKarriereMobileMobile OSSmartphone

Das US-Jobboard Dice.com erklärt, man verzeichne inzwischen mehr Nachfrage nach Entwicklern von Android-Apps als nach solchen, die auf Apples OS spezialisiert sind. Erstmals habe die Menge der Listings von Android-Jobs die der iPhone-Angebote überschritten.

Massiv gefallen seien die iPhone-Jobangebote aber nicht: Am 1. März habe man noch 970 Jobangebote für iPhone-App-Entwicklung verzeichnet. Arbeitgeber hätten zu diesem Tag jedoch schon 987 Job-Angebote für Android-Expertise ausgeschrieben.
Der Trend sei unmissverständlich: Vor genau einem Jahr wurden nur 273-Android-Jobs ausgeschrieben und 312 iPhone-Jobs, die Nachfrage nach Android-Entwicklern steige derzeit schneller als die nach Apple-Profis.

Trotzdem müsse jeder Anbieter, der im Mobil-App-Markt mitspielen wolle, sowohl Apple- als auch Android-Entwickler haben, kommentiert Dice-Chefin Alice Hill im aktuellen Technikjob-Report des Unternehmens. Generell sei die Nachfrage nach Entwicklern mobiler Software schon im Jahr 2010 massiv gestiegen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen