Operas neuer App-Store listet Anwendungen für alle Plattformen

BrowserMobileMobile AppsWorkspace

Wo schon Apple und Google gut Geld verdienen, will der norwegische Browser-Hersteller auch nicht fehlen – für alle Applikationen, die hier im neuen Store für Handys verkauft werden, nimmt Opera seinen Anteil. Neu ist die Einbindung des Shops in den Browser: Opera Mini und Opera Mobile haben in ihren Oberflächen einen Direktlink zum Anwendungs-Sshop.

Die Plattform wurde jedoch nicht völlig neu entwickelt: Das Browser-Unternehmen baut auf der Whitelabel-Software von Appia auf, die bereits in den Shops von AT&T, T-Mobile, Samsung und Verizon genutzt wird. Rund 140.000 Programme sind schon durch Appia in den Store integriert, Opera will jedoch durch seine Entwicklerwebsite weitere Programmierer und deren Werke in den Shop integrieren.

Der Shop ist laut Anbieter in über 200 Ländern erreichbar und über die URL mobilestore.opera.com auch von anderen Browsern als Opera erreichbar (siehe Screenshot unten).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen