Deutsche Messe nutzt CeBIT-Daten für Onlineshop

E-CommerceKomponentenMarketingWorkspaceZubehör

Die Online-Tochter der Deutschen Messe AG, die »Deutsche Messe Interactive«,  ist mit ihren Werbekampagnen- und Adressgenerierungstätigkeiten für die Industrie bereits profitabel.

Eine neue »Shopping-Community« soll den Erfolg noch einmal vergrößern. Mit dem Onlinehändler YouSelect aus Hamburg hat man sich nun verbrüdert, um aus dem schon vorhandenen Adressmaterial potentieller Käufer noch einmal Gewinn zu schöpfen.

Die heutige Mail wendet sich erst einmal an alle, die sich bei der Messe angemeldet hatten, um schon Informationen im Vorfeld der CeBIT zu sammeln: »Mit einem positiven Verlauf hat die CeBIT 2011 für Begeisterung in der internationalen ITK-Branche gesorgt. Ein guter Anlass für uns, Sie herzlich in unsere neue Shopping-Community für Top IT-Produkte einzuladen! «, texten die Werber, »Gemeinsam mit unserem Partner youSelect bieten wir Ihnen in unserem online Shop volle Auswahl für jeden Anspruch«, fügen sie noch als Erklärung an.

Als Zielgruppe hat man wohl – schon durch die Verknüpfung mit der CeBIT – vor allem den Geschäftskunden im Visier. Und so stellt man »Markenware« in den Vordergrund des CeBIT-Shops, Namen wie Fujitsu, Samsung und MSI werden in diesem Zusammenhang geäußert.

Die Bewerbung der Produktangebote geschieht jedoch nach dem klassischen Supermarkt-Prinzip: Nicht Preise werden genannt, sondern Prozente, die man sich sparen könne. Ob hier wirklich Schnäppchen für IT-Einkäufer dabei sind, müssen sich die eingetragenen Unternehmen erst selbst durch viele Klicks und Preisgabe des eigenen Adressmaterials erarbeiten – wie so oft bei dieser Werbemethode kommt man dann womöglich am Ende über einen klassischen Preisvergleichsdienst aus dem Web auf noch günstigere Angebote, ohne Informationen preiszugeben.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen