Gartner-Prognose: 2011 wird das Jahr von PaaS

Cloud

Bei Gartner geht man davon aus, dass nicht nur Cloud-Spezialisten neue PaaS-Angebote schnüren werden, sondern auch die führenden Anbieter von Enterprise-Software. Laut Gartner-Vizepräsident Yefim Natis bahnt sich eine Schlacht um die Marktführerschaft an, die seiner Meinung nach schnell erste Konsolidierungsprozesse nach sich ziehen wird. Auch neue Anbieter würden in den PaaS-Markt einsteigen – sei es durch Zukäufe oder Eigenentwicklungen – und für eine Innovationswelle, aber auch einen Hype sorgen.

Unter PaaS versteht man beim Cloud Computing die Schicht zwischen Systeminfrastruktur und Anwendung, quasi eine Art Middleware. Derzeit gäbe es noch viele Spezialangebote, aus denen laut Gartner in den nächsten drei Jahren komplette PaaS-Suiten entstehen würden.

Die Marktforscher rechnen nicht damit, dass mittelgroße und große Unternehmen in den nächsten fünf Jahren die PaaS-Angebote dazu nutzen, komplett auf die Cloud umzusteigen. Es sei eher von einer Erweiterung der von On-Premise-Infrastrukturen bekannten Nutzungsmuster auf hybride Modelle zu rechnen, bei der die beiden Modelle integriert sind und zusammenarbeiten.

Die Cloud-Ära stehe noch am Anfang und es gäbe noch keine allgemein geltenden Muster, Standards und Best Practises, so Natis. Dies sei eine große Chance für neue Anbieter, sich eine Führungsposition zu erarbeiten.

Lesen Sie auch :