Microsoft gibt auf: Keine neuen Zune-Modelle mehr

Das zumindest will die Nachrichtenagentur Bloomberg von einer Quelle aus dem Microsoft-Umfeld erfahren haben. Demnach soll lediglich die Zune-Software weiterentwickelt werden und vor allem auf Mobiletelefonen mit Windows Phone zum Einsatz kommen. Microsoft selbst will das weder bestätigen noch dementieren, laut Bloomberg hieß es beim Software-Konzern nur, man habe bezüglich Zune nichts zu verkünden.
Der erste Zune kam 2006 auf den von Apple mit dem iPod dominierten Markt. Damals war sich Steve Ballmer sicher, man könne Apple schlagen, auch wenn es hart werde. Heute kann man konstatieren, dass diese Pläne gescheitert sind. Wegen des bescheidenen Erfolges auf dem US-Markt kam der Player nie nach Europa oder Asien – außerhalb der USA wurde er lediglich in Kanada verkauft. Das letzte Mal gönnte Microsoft der Produktlinie im Sommer 2009 eine Auffrischung, als man den Zune HD vorstellte. Geholfen hat das nichts, was zum Teil sicher auch dem Siegeszug der Smartphones geschuldet war, die ebenfalls Musik und Videos abspielten. Selbst bei Apple gehen die iPod-Verkaufszahlen mittlerweile kontinuierlich zurück.