Neues Acer-Android-Smartphone kommt mit Touchscreen, Trackpad und Tastatur

Nachdem Samsung bereits mit einem dem Blackberry sehr ähnlichen Android-Smartphone kam, will nun auch Acer in dieses Segment einsteigen.
Das Acer beTouch E210 sieht zwar auch aus wie ein Business-Phone, doch Acer nennt in seiner Produktankündigung als Zielpublikum »besonders User, die auch unterwegs Wert auf erstklassiges Entertainment legen«.
Das Gerät habe eine eigene »intuitive Menünavigation« und alle Vorteile der Android-Oberfläche – installiert ist Android 2.2 (»Froyo«).
Das Handy im Gehäuse in der Größe 115×62,5 mm mit leicht abgerundeten Ecken sei robust und wiege 110 Gramm, schreibt Acer. Die Tastatur sei für eine bequeme Eingabe neu gestaltet und böte schnellen Zugriff auf alle Funktionen und die 3,2-Megapixel-Kamera mit Blitz. Die rechte untere Taste könne vom Benutzer mit der bevorzugten Messaging-App belegt werden.
Die QWERTZ-Tastatur befindet sich unter dem 2,6 Zoll-LCD, ein optisches Trackpad ergänzt die Eingabemöglichkeiten. Eigene Tasten für Navigation, Homepage und so weiter erleichtern den Zugriff auf häufig benötigte Dienste.
Das Gerät mit einem Qualcomm-Prozessor 7227 mit 600 MHz beherrscht UMTS, HSDPA/HSUPA für schnellen Datentransfer, alle vier GSM-Bänder und EDGE, ergänzt seine GPS-Daten per A-GPS und kann auch per WLAN un Bluetooth kommunizieren. Als Schnittstellen meldet der Hersteller microSD für bis zu 32 GByte Speicher und Micro-USB.
Das Smartphone ist gleichzeitig UKW-Radio und MP3-Player (mit Kopfhöreranschluss). Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 249 Euro.