Google Apps mit neuen Groupware-Funktionen

Allgemein

Dass man Dokumente in den Google Apps mit Kommentaren versehen kann, ist nicht neu. Doch dass sich die Kommentare nur an ausgesuchte Nutzer richten lassen können und selbst die Veränderungen an den Kommentaren nachvollzogen werden können, ist wirklich neu. Damit verbindet das Online-Office die Funktionen von Groupware und Diskussionsforen.

Im Google Enterprise Blog schreibt Produktmanager Scott Johnston, welche neuen Funktionen es gibt. So lassen sich etwa Kommentare, die sich an bestimmte Co-Autoren eines Dokumentes richten, wahlweise auch als E-Mail absetzen. Eine Antwort an solche E-Mails wird zudem als neuer Kommentar zum Dokument eingetragen. »So können Sie immer mitverfolgen, wer wann was dazu gesagt hat und schnell darauf reagieren«.

Um das gegenseitige Kommentieren nicht ausarten zu lassen, können die Diskussionsbeiträge auch ausgeblendet statt nur gelöscht werden. Damit sofort klar ist, wer da an einem Dokument rummeckert, werden die Anmerkungen mit einem Profilbild des Verfassers und einem Zeitstempel versehen.

Wie dies alles funktioniert, zeigt Google in einem YouTube-Video:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen