Intel übernimmt Chip-Designer Silicon Hive

Silicon Hive ist in den Fokus von Intel geraten, da sich die Elektronikfirma mit einem SoC-Design auf Basis pralleler Prozessoren hervorgetan hat. Die Halbleiterprodukte des Anbieters finden vor allem in Mobilgeräten Verwendung. Die Firma ist ursprünglich eine Ausgliederung der Philips Research Laboratories gewesen. Schon beim Spin-Off in 2007 war Geld von Intel Capital im Spiel. Wieviel Geld nun für die finale Übernahme floss, verrieten beide Seiten nicht.
Der Technologie-Konzern war jedenfalls seit Jahren in Sachen Strategie und Produktentwicklung beratend tätig, bestätigt Atul Sinha, Chef von Silicon Hive. »Nun steuern wir innerhalb des Intel-Imperiums auf einen phänomenalen Erfolg zu. Wir werden Multimedia-SoC-Lösungen auf Basis der Atomprozessoren bringen.« Netbooks, Smartphones und der Einsatz von Embedded-Systemen in Autos werden primär als Zielmärkte ins Visier genommen.