PHP-Update enthält über 60 Bugfixes

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Die 15 Jahre alte Scriptsprache für dynamische Websites, die sich in HTML-Dokumente einbinden lässt, ist wieder erneuert worden. Die meisten der 60 Bugfixes sollen die Stabilität erhöhen. Die wenigen Security-Arbeiten, so Entwicklungsleiter Pierre Joye, enthalten eine Format-String-Unsicherheit in Phar, einen Integer-Overflow in shmop_read, einen Buffer Overrun bei zu hohen Werten im » precision ini setting « und einen Crash in Exif.

Alle Änderungen finden sich im Changelog. Zu den wichtigen Ergänzungen zählt Entwicklungsleiter Pierre Joye die enthaltene Datenbank-Engine SQlite Version 3.7.4, ein Upgrade von PCRE auf Version 8.11 und die neue Fähigkeit, sich mit HTTPS-Websites über einen Proxy-Server mit Authentifizierung zu verbinden. Auch Debuggen von Backtrace-Funktionen sei nun möglich.

Das Entwicklerteam warnt, dass PHP 5.2 nicht mehr unterstützt wird. Der Quellcode kann hier heruntergeladen werden.

Das in einen extra Zweig »ausgelagerte« PHP 6 ist nicht betroffen. »Das ist sowieso schlecht gemanagt«, meint der langjährige PHP-Projektmanager Pierre Joye, der an Version 5 festhält.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen