Online-Taxiservice mit GPS-Standort-Anzeige

Der Taxi-Rufdienst »myTaxi« ist ab Dienstag auch in München verfügbar. Die Firma Intelligent Apps bietet eine entsprechende App für iPhone und Android an. Die App zeigt in einem »Radar«, ob in der Umgebung Taxen verfügbar sind, ein Klick ruft den Wagen. Der Fahrer muss nur den Auftrag bestätigen, und schon sieht der Nutzer in Google Maps, auf welcher Route sich der Wagen auf ihn zubewegt.
Das Smartphone zeigt zudem an, in welcher Zeit man voraussichtlich mit dem Wagen rechnen kann. Kurz bevor das Taxi da ist, kommt noch einmal eine Push-Nachricht – so reicht die Zeit, um sich bereit zu machen, der Fahrer muss also auch nicht ewig warten.
Kunden zahlen nichts, Taxifahrer oder Betreiber einer Taxiflotte zahlen 79 Cent Provision für jede Vermittlung. Die App für den Fahrer ist natürlich eine andere als für den Fahrgast; die Fahrerversion erlaubt das Zustimmen und startet daraufhin gleich die Navigation zum Fahrgast.
Entwickelt wurde in Hamburg mit Geld von Telekom-Tochter T-Venture und der Beteiligungsfirma e42 . Betreiber Intelligent Apps kann im Hamburg schon 800 Taxen verzeichnen, startet am 22. März in München und will im April schon in Berlin loslegen, im Mai folgen Frankfurt und Stuttgart. Im Sommer noch sollen alle Großstädte für den Smartphone-Taxi-Einsatz gerüstet sein.