4fach-SATA-Festplatten-Dockingstation jetzt erhältlich

Statt neue Festplatten mit technischer Finesse in ihre Einschubplätze zu verbauen, reicht es laut Sharkoon, sie einfach in eine Dockingstation zu stecken. Im »SATA QuickPort Quattro« lassen zu vier SATA-Festplatten einstecken und mit dem Rechner verbinden.
2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-Platten sowie 2,5-Zoll-SSDs lassen sich in die Schächte einstecken, bis zu 3 TByte pro Platte sind möglich. Schalter, Auswurftaste und LED-Anzeigen für Strom und Plattenaktivität für jeden Steckplatz stehen bereit, manuell regelbare Lüfter können die Plätze kühlen.
Zur Kühlung der eingesetzten Datenträger dienen zwei manuell regelbare Lüfter. An den Rechner wird die Dockingstation per eSATA oder USB3 angeschlossen.
Der knapp über ein Lilo schwere »Plattensammler« ist 285x170x95 mm groß und kommt mit Netzteil, USB3- und eSATA-Kabel zu je 1 Meter und kostet 107,90 Euro (empfohlener VK) Mehr im technischen Datenblatt des Herstellers.