Echte 3D-Linse für Mikroskope erfunden

Vieles von den 3D-Effekten in der Digitalwelt beruhen nur auf den Stereoeffekt unserer Augen. An echter dreidimensionaler Erfassung haben die Wissenschaftler Lei Li und Allen Yi (Bild) von der Ohio State University gearbeitet. Damit wollen sie die bisherigen 3D-Linsen vor allem bei den Mikroskopen ablösen, die mit ihren Doppellinsen auch nur den Stereoeffekt nutzten.
Die 3D-Linse der Forscher macht eine grundsätzlich andere Aufnahme: Sie bewegt sich in Kreisen um das zu beobachtende Objekt und fertigt so eine echte 3D-Digitalaufnahme an. Eine Methode, die nach und nach auch von den teuren Spezialmikroskopen auf andere Peripheriegeräte abstrahlen könnte.
Lesen Sie auch :