Digitimes: Microsoft bezirzt Hardware-Anbieter für spezielle Windows-Tablets

Microsoft offeriere derzeit erweiterte Unterstützung, um die Tablet-PC-Hersteller auf seine Seite zu ziehen, haben die Aufragsfertiger der Silizium-Insel ihrem Haus- und Hof-Infodienst Digitimes geflüstert.
Demnach habe MS schon mit zahleichen Notebook- und Smartphone-Produzenten darüber verhandelt, Windows-Tablets herzustellen. Man biete dazu sowohl technischen als auch finanziellen Support, soll der Software-Riese offeriert haben.
Und obwohl Hewlett-Packard (HP) mit WebOS sein eigenes System hat, scheint man dort nicht abgeneigt zu sein und hat angeblich schon ein neues Windows-Tablet auf die Produktplanung gesetzt. Der taiwanische Auftragshersteller Inventec habe den Zuschlag bekommen, für September oder Oktober die künftigen HP-Tablets zu bauen – im Handel sollen sie weltweit im 3. Quartal zu haben sein.
Microsoft biete ein völlig neu konzipiertes Windows speziell für Tablet-PCs; zur Zeit entwickle man in Redmond ein neues Control-Center mit größeren Icons als es bisher in Windows üblich ist.
Microsoft, vor über 10 Jahren Erfinder des Tablet-PCs, will den erblühenden Markt nicht verpassen und verfolgt nun eine aggressive und teure Strategie, hier endlich Fuß zu fassen.
»Weil Microsoft mit Windows 8 auch ARM-Plattformen unterstützen will, glauben die Hersteller, dass die Redmonder Firma eine Chance hat, den Launch des neuen Betriebssystems vom erst geplanten Termin 2012 schon auf die zweite Hälfte 2011 vorzuziehen«, schreibt Digitimes.