Linguisten sollen Streit um Marke »AppStore« lösen

MobileMobile AppsPolitikRechtSoftware

Das Wall Street Journal hat beobachtet, dass sich der Streit um die Gültigkeit der Marke »App Store« noch zuspitzen kann. Microsoft beauftragte einen Linguisten, der die Meinung vertritt, »App« sei nur eine Abkürzung für »Application« und »Store« stehe nur für den ort des Einkaufens.Apple wiederum heuerte einen Sprachwisenschaftler an, der Apples Behauptung von der Schutzwürdigkeit des Begriffes verteidigen soll.

Der Disput läuft schon eine Weile: zunächst hatte Apple Amazon verklagt, danach reichte auch Microsoft Beschwerde ein – Darf also das Partentamt den Begriff schützen oder nicht?

Am Dienstag habe Microsoft seine neueste Stellungnahnme an das US-Patentamt abgegeben, berichtet das WSJ, und fügte Meinungen des Sprachwissenschaftlers Ronald Butters hinzu, die erklären, es handle sich nur um die Nutzung gängiger Begriffe. Apple habe sich nun seinerseits einen »Experten« geholt, um zu beweisen, dass man den Begriff selbst geprägt habe. Man wolle im Laufe der Woche noch ein Gutachten abliefern.

Der fortschreitende Streit kann also noch spannend werden.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen