Webroot ergänzt seine Security-Suite um Android-Support

Webroot kündigte eine entsprechende Plattform für mobile Sicherheit und Tablet-Schutz an, die auch gegen typische Phishing-Versuche gesichert sei und typische Werkzeuge wie Fernaufspürung und Fernlöschung im Falle von verlorenen oder gestohlenen Geräten mitbringe.
»Nun gibt es eine kritische Masse an Android-Nutzern und neulich auch schon einige Fälle von Malware. Die Cyber-Kriminellen wenden sich dem System zu, also müssen wir das auch tun«, argumentiert Patrick Kennedy, Verantwortlich für das Produktmarketing bei Webroot. Deren Android-Lösung könne sogar aus der Ferne bei Geräten einen hörbaren Sirenen-Alarm auslösen oder den aktuellen Standort des Gerätes in Google Maps darstellen. Die Sicherheitssoftware könne auf Blacklists zugreifen oder alle anderen Android-Nutzer des Unternehmens über verdächtige Webadressen informieren.