Philips: Office-Displays mit Stromspar-Technik

Green-ITInnovationKomponentenWorkspaceZubehör

Vier neue Business-Monitore hat Philips vorgestellt. Laut Hersteller sind die Modelle besonders energieeffizient. Möglich wird dies durch den Einsatz von zwei Techniken. So arbeiten die Monitore mit der energieeffizienten LED-Hintergrundbeleuchtung, die bei gleicher Helligkeit um bis zu 40 Prozent weniger Energie benötigt als herkömmliche Hintergrundbeleuchtung.

Leuchtdioden (LED, lichtemittierende Diode) sind im Display-Bereich mittlerweile weit verbreitet. Sie gelten nicht nur als besonders sparsam, sondern liefern auch hohe Kontraste und leuchtende Farben. Zudem enthalten sie kein Quecksilber. Auch Hersteller wie Asus oder Eizo setzen inzwischen schon auf LED.

Infrarot-Sensor dimmt das Licht

Als weiteres Highlight preist Philips die Power-Sensor-Technik, die angeblich eine weitere Stromeinsparung von bis zu 80 Prozent bringen soll. Das Prinzip ist nicht neu, aber wirkungsvoll: Ein Infrarotsensor registriert die Änderung der Lichtverhältnisse, wenn der Anwender den Arbeitsplatz verlässt und regelt die Hintergrundbeleuchtung runter. Erscheint der Nutzer wieder zur Arbeit, wird auch das Display wieder hell.

Im Standby-Modus benötigen die Philips-Modelle lediglich 0,1 Watt.

Das größte Modell, der 273P3LPHES, hat eine Diagonale von 27 Zoll. Daneben gibt es noch folgende Geräte: 241P3LYES (24 Zoll), 241P3ES (24 Zoll), 221P3LPYES (21,5 Zoll), 221B3LPCS (21,5 Zoll), 221S3LSS (21,5 Zoll). Die Monitore sind ab sofort erhältlich.

Lesen Sie auch :