80 Prozent der Deutschen nutzen täglich den PC

Ob es für die Persönlichkeitsentwicklung gut ist, täglich mehr als fünf Stunden am Computer zu sitzen, fragte die Studie nicht, denn sie wurde für den Hightech-Industrieverband Bitkom durchgeführt. Und der freut sich natürlich, dass die Computernutzung immer weiter zunimmt in Deutschland. Schon 98 Prozent der Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren würden täglich den PC nutzen, und 37 Prozent der 18- bis 29Jährigen seien täglich 5 Stunden oder mehr am PC.
Altersunabhängig sei fast ein Fünftel (23 Prozent) der PC-Nutzer heftiger Intensivnutzer und somit mindestens fünf Stunden am Tag am PC aktiv.
Immerhin 79 Prozent der Menschen zwischen 50 und 64 Jahren nutzten täglich den Computer, doch bei den Älteren ab 65 Jahren verwende nur noch eine Minderheit von 41 Prozent den Rechner. Nur Ein Drittel aller Befragten würde den Computer nur bis zu zwei Stunden täglich gebrauchen.
86 Prozent der befragten Computernutzer seien Männer und 72 Prozent Frauen. Geschlechtsunabhängig spielt aber auch der Bildungsgrad eine Rolle: Ein Drittel der Bürger mit Hauptschulabschluss könne nicht mit dem Computer umgehen, bei den Abiturienten und Hochschulabsolventen seien nur sieben Prozent ahnungslos.
Bitkom-Chef Scheer: » Die digitale Spaltung unserer Gesellschaft ist ein Problem, an dem Politik, Wirtschaft und gesellschaftliche Gruppen weiter arbeiten müssen«.