Adobe aktualisiert Creative Suite

Ein Jahr nach der Creative Suite 5 soll im Mai ein Update, die Creative Suite 5.5, auf den Markt kommen. Solche Zwischenschritte will Adobe demnächst regelmäßig einlegen, um dem Kreativpaket neue Features und Funktionen zu spendieren. Neue Generationen der Creative Suite soll es im Rhythmus von 24 Monaten geben, im Frühjahr 2011 also die Creative Suite 6.
Erstmals kann man die Creative Suite und ihre Bestandteile nicht mehr nur kaufen, sondern auch mieten. Adobe will damit vor allem Nutzer ansprechen, die die Programme nur zeitlich begrenzt für ein Projekt benötigen oder die neue Versionen zunächst ausprobieren wollen, ohne dafür eine vollständige Lizenz erwerben zu müssen. Für ein Monatsabo berechnet man 7,5 Prozent des Netto-Produktpreises, für ein Jahresabo 5 Prozent. So soll beispielsweise die CS 5.5 Master Collection im Jahresabo für 155 Euro pro Monat zu haben sein, während der Kauf des Komplettpakets mit 3099 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer) zu Buche schlägt. Photoshop allein kann etwa ab 39 Euro monatlich gemietet werden.
Mit der Creative Suite 5.5 will Adobe das Erstellen von Inhalten und Anwendungen für Mobilgeräte wie Smartphones und Tablets erleichtern. So bringt InDesign CS 5.5 etwa neue Folio Producer-Werkzeuge mit, mit denen sich interaktive Elemente in Seitenlayouts integrieren lassen, die für Tablets optimiert sind. Zudem können Dokumente Video- und Audioinhalte, Panorama- und 360-Grad-Ansichten, Schwenk- und Zoom-Optionen für Bilder, HTML- und HTML5-Inhalte sowie weitere interaktive Overlays enthalten. Eine neue Scripting-Engine in Photoshop und das erweiterte Photoshop Software Development Kit (SDK) sollen bei der Entwicklung von Anwendungen für Android, Blackberry OS und iOS ebenso helfen wie der Flash Builder 4.5 in der Creative Suite 5.5 Web Premium und das Flex 4.5 Framework.
Vor allem bei der Videobearbeitung verspricht Adobe große Performance-Verbesserungen, unter anderem durch eine bessere Unterstützung der Hardware-Beschleunigung von Grafikkarten durch die Mercury Playback Engine. Als Audio-Tool ist neuerdings Audition statt Soundbooth im Paket enthalten und es gibt mit Color Lava for Photoshop, Eazel for Photoshop und Nav for Photoshop drei neue iPad-Anwendungen, die Photoshop-Workflows auf das Apple-Tablet bringen sollen.
Die Master Collection der Creative Suite 5.5 soll 3099 Euro (zzgl. MwSt.) kosten. Daneben gibt es wie bisher auch für bestimmte Anwendungsfälle zusammengestellte Pakete: die Creative Suite 5.5 Design Premium (2299 Euro zzgl. MwSt.), die Creative Suite 5.5 Web Premium (1999 Euro zzgl. MwSt.), die Creative Suite 5.5 Production Premium (2099 Euro zzgl. MwSt.) und die Creative Suite 5.5 Design Standard (1599 Euro zzgl. MwSt.).