Panasonic stellt Profi-3D-Camcorder vor

Nach einem Einsteiger-Gerät für Hobby-Filmer (wir berichteten) kommt mit dem AG-3DA1 ein deutlich größeres Modell auf den Markt. 10-bit Farbtiefe, 2.07 Megapixel 3-MOS-Chip, AVC-Intra-Aufnahmen und im Vergleich günstige 3D-Produktion eigne sich die Kamera für Live-Events, Sportberichterstattung, Dokumentarfilme oder sogar kleine Independent-Produktionen. Panasonic hat sogar vor, die NASA mit dem 3D-Camcorder und einem passenden 3D-LCD (BT-3DL2550) auszustatten.
Die Aufnahmen der Stereo-Optik landen wegen der Datenfülle (bei 1.920 x 1.080 Bildpunkte) gleich auf SD-Speicherkarte. Im Idealfalle reiche ein Duo von 32-GByte-Karten für 180 Minuten HD-Aufzeichnung. Per HD-SDI-out oder HDMI (1.4) können die Daten ausgegeben werden. Übrigens gibt es passend zu den Zwillingslinsen auch gleich Stereo-Mikrofone.